Webinare für Arbeitssuchende

Webinare sind ein leistungsstarkes Instrument für Coaches, Personalberater und Trainer, die Arbeitssuchende gezielt unterstützen wollen. Mit unserer Plattform können Sie sowohl Live-Webinare als auch abrufbare Formate anbieten — zu Themen wie Lebenslauf-Optimierung, LinkedIn-Branding und Vorbereitung auf KI-gestützte Vorstellungsgespräche. Als Veranstalter positionieren Sie sich nicht nur als Experte, sondern erreichen eine breite Zielgruppe und bauen langfristige Kundenbeziehungen auf. Unsere benutzerfreundliche Plattform ermöglicht es Ihnen, strukturierte Lerninhalte zu vermitteln, persönliche Interaktion zu fördern und Ihr Coaching-Geschäft digital zu skalieren
Coach veranstaltet ein Live-Webinar zur Optimierung von Lebenslauf und LinkedIn-Profil
HAUPT

Warum Webinare für Karriereunterstützung unverzichtbar sind

Die Anforderungen des Arbeitsmarkts verändern sich rasant. Bewerbungsgespräche werden zunehmend automatisiert, und die Sichtbarkeit auf digitalen Plattformen ist entscheidend. Mit Webinaren können Sie als Coach gezielt auf diese Veränderungen eingehen. Ob Tipps für einen überzeugenden Lebenslauf, Strategien für ein professionelles LinkedIn-Profil oder praxisnahe Vorbereitung auf KI-gestützte Interviews — Ihre Inhalte helfen Menschen, ihren nächsten Job schneller zu finden. Unsere Plattform bietet Ihnen dafür die passenden Funktionen: Live-Chats, Feedback-Module, individuelle Zertifikate und vieles mehr

Teilnehmende im Online-Webinar mit Fokus auf Bewerbung und berufliche Neuorientierung
VORTEILE

5 Gründe, warum Coaches Webinare für Arbeitssuchende veranstalten sollten

Mit Webinaren erreichen Sie mehr Menschen, bieten echten Mehrwert und stärken Ihre Marke als Karriere-Experte

Lebenslauf-Tricks mit Wirkung

Zeigen Sie Ihren Teilnehmern, wie man Erfolge messbar macht, Schlagwörter strategisch einsetzt und Lebensläufe so formatiert, dass sie automatisierte Bewerbungsportale problemlos passieren
Trainer erklärt im Webinar, wie man den Lebenslauf für Personaler und KI optimiert

Linkedin-Profilschärfung

Vermitteln Sie, wie man das eigene Profil zur digitalen Visitenkarte macht. Von Headline über Zusammenfassung bis hin zur strategischen Netzwerkpflege — praxisnah und zielgerichtet

Vorbereitung auf KI-Interviews

Simulieren Sie mit Ihren Teilnehmern KI-gestützte Videointerviews. Üben Sie Blickkontakt, prägnante Antworten und zeigen Sie, worauf automatisierte Bewertungssysteme achten

Skalierbares Coaching-Modell

Bauen Sie auf unserer Plattform komplette Coaching-Programme — inklusive Einzelmodulen, Zertifikaten und Community-Funktionen. Alles unter Ihrer Marke, ganz ohne technische Hürden

Messbare Interaktion und Auswertung

Nutzen Sie Umfragen, Feedback-Tools und Verhaltensdaten zur Optimierung Ihrer Webinare. Erfahren Sie, welche Inhalte besonders gefragt sind und wie lange Teilnehmer aktiv bleiben
HILFE

Häufige Fragen zur Veranstaltung von Karriere-Webinaren

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Planung, Durchführung und Optimierung von Karriere-Webinaren. Erfahren Sie, wie Sie Webinare effektiv gestalten, Teilnehmende aktiv einbinden und Ihre Inhalte professionell präsentieren. Ideal für Coaches, HR-Teams und Bildungsträger, die ihre Zielgruppen online begleiten möchten
Welche Inhalte sind besonders gefragt bei Webinaren für Arbeitssuchende?
In der heutigen Arbeitswelt stehen praxisorientierte Inhalte im Mittelpunkt. Besonders gefragt sind Module, die direkt umsetzbar sind — etwa Tipps zur Anpassung von Lebensläufen an konkrete Stellenanzeigen, die strategische Nutzung von LinkedIn zur Sichtbarkeit oder konkrete Interview-Simulationen mit Rollenspielen. Wenn Sie als Coach solche Themen zielgruppengerecht aufbereiten, schaffen Sie nicht nur Mehrwert, sondern differenzieren sich auch von reinen Online-Tutorials. Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, Inhalte thematisch zu strukturieren, interaktive Übungen einzubauen und Sessions in Serie oder thematische Blöcke zu unterteilen.
Wie kann ich Teilnehmerbindung und Lernerfolg messen?
Mit unserer Plattform haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Auswertung. Neben der automatischen Anwesenheitserfassung können Sie kurze Quizze einbauen, Feedback-Formulare integrieren und sogar kleine Hausaufgaben einbinden. Der Lernerfolg lässt sich auch anhand der Interaktionsrate im Chat oder durch aktive Beteiligung in Breakout-Sessions erkennen. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, personalisierte Zertifikate zu vergeben — etwa für die Teilnahme an einem 3-teiligen Karriere-Webinar oder einem Coaching-Programm zur Interviewvorbereitung.
Kann ich die Inhalte später verkaufen oder als Kurs anbieten?
Ja, und genau darin liegt der langfristige Mehrwert. Ihre Live-Webinare lassen sich automatisch aufzeichnen und in eine Kursbibliothek umwandeln. So können Sie gezielte Lernpfade anlegen — z. B. ein „Karriere-Booster“-Paket mit Videos, PDFs und Selbstlerneinheiten. Die Monetarisierung erfolgt über Einmalzahlungen, Abonnements oder geschlossene Mitgliederbereiche. Unser System bietet alle Funktionen dafür — inklusive Zahlungsabwicklung, Zugriffskontrolle und Nutzerverwaltung. So wird Ihr Webinar nicht nur ein einmaliges Event, sondern eine dauerhafte Einkommensquelle.
Wie unterscheide ich mich von kostenlosen Inhalten auf YouTube?
Kostenlose Videos bieten meist unstrukturierte Einblicke ohne individuelle Betreuung. Als Coach liefern Sie hingegen einen klaren Fahrplan, fundiertes Wissen und persönliche Rückmeldung. In Webinaren können Sie direkt auf Fragen eingehen, individuelle Lebensläufe besprechen oder Teilnehmer in Rollenspielen coachen. Unsere Plattform erlaubt es Ihnen, jedes Webinar vollständig zu branden, eigene Materialien zu teilen und Ihre Persönlichkeit authentisch einzubringen. Das macht den Unterschied — und diesen schätzen zahlende Teilnehmer sehr.
Wie funktioniert die technische Umsetzung, wenn ich keine IT-Erfahrung habe?
Unsere Plattform ist speziell darauf ausgelegt, auch ohne technisches Vorwissen genutzt zu werden. Die Erstellung eines Webinars dauert nur wenige Minuten: Titel eingeben, Beschreibung hinzufügen, Termin auswählen — fertig. Sie erhalten automatisch einen Registrierungslink, können Teilnehmerlisten exportieren und Ihre Veranstaltung in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website bewerben. Auch die Integration von Präsentationen, Videos oder interaktiven Umfragen erfolgt ganz intuitiv per Drag-and-Drop. Und falls doch Fragen auftauchen, steht Ihnen unser Support jederzeit zur Seite.