Webinare für Anwälte

Juristische Webinare sind heute ein unverzichtbares Werkzeug für Rechtsanwälte, Kanzleien und Fachjuristen, um ihr Wissen gezielt zu vermitteln, Mandanten effizient zu beraten und ihre Kanzlei digital zu präsentieren. Unsere Plattform bietet Ihnen eine sichere, DSGVO-konforme Umgebung zur Durchführung von Fachvorträgen, Legal-Tech-Demos, Live-Mandantengesprächen oder Weiterbildungsveranstaltungen. Ob als Einzelanwalt oder Großkanzlei — mit Webinaren erreichen Sie Mandanten, Kooperationspartner und Fachpublikum flexibel und ortsunabhängig
Anwalt hält ein Live-Webinar zur Vertragsautomatisierung und digitalen Mandantenbetreuung
HAUPT

Warum verändern Webinare die juristische Praxis?

In einer zunehmend digitalisierten Rechtswelt bieten Webinare eine direkte und persönliche Möglichkeit, juristisches Wissen zu teilen, Kanzleikompetenz sichtbar zu machen und neue Mandanten anzusprechen. Sie ermöglichen Fortbildung für das eigene Team, stellen Legal-Tech-Lösungen vor oder unterstützen den Dialog mit bestehenden Mandanten. Auch interne Schulungen, Onboarding-Prozesse oder Compliance-Trainings lassen sich per Webinar effizient durchführen. Unsere Plattform vereint Datenschutz, Interaktivität und Flexibilität — ideal für die moderne Anwaltskanzlei

Juristin erklärt Vertragsprozesse in einem professionellen Live-Webinar
VORTEILE

5 Gründe, warum Webinare Ihre juristische Arbeit bereichern

Webinare sind für Juristinnen und Juristen ein strategisches Instrument zur Mandantenbindung, Wissensvermittlung und digitalen Positionierung. Sie zeigen Fachkompetenz, ermöglichen skalierbare Kommunikation und stärken Ihre Kanzleimarke online — effizient, sicher und flexibel

Legal Tech praxisnah erklären

Nutzen Sie Webinare, um Tools zur Dokumentenautomatisierung, Fallbearbeitung oder Vertragsanalyse live vorzustellen und Anwendungsszenarien zu demonstrieren
Rechtsanwalt präsentiert digitale Tools für Kanzleien in einem Webinar

Vertragsautomatisierung vermitteln

Erklären Sie automatisierte Vertragsprozesse anhand konkreter Vorlagen. Schulungen für Mitarbeitende oder Mandanten sind so einfach wie effizient

Mandanten digital beraten

Führen Sie persönliche Beratungsgespräche direkt über ein gesichertes Webinar durch — ideal für zeitsensible Anliegen oder internationale Mandate

Kanzlei-Wissen skalieren

Teilen Sie Ihr Fachwissen durch Webinare mit Kollegen, Auszubildenden oder Fachpublikum — als Fortbildung oder öffentliches Expertenformat

Online-Marketing für Kanzleien

Generieren Sie neue Mandate durch fachliche Webinare, z. B. zu Erbrecht, Arbeitsrecht oder Gesellschaftsrecht — praxisnah und vertrauensbildend
HILFE

Häufige Fragen zum Hosting juristischer Webinare

Erfahren Sie hier, wie Sie als Anwalt oder Kanzlei Webinare optimal für Ihre juristische Praxis einsetzen — von technischen Fragen bis hin zur Vermarktung Ihrer Expertise über unsere Plattform
Welche Themen eignen sich besonders für juristische Webinare?
Juristische Webinare können ein breites Spektrum abdecken — vom Einsatz moderner Legal-Tech-Lösungen über aktuelle Gesetzesänderungen bis hin zu Spezialthemen wie DSGVO, Arbeitsrecht oder Unternehmensgründung. Besonders beliebt sind Webinare zu wiederkehrenden rechtlichen Fragestellungen, z. B. im Mietrecht oder Vertragsrecht. Sie können Inhalte für Fachkollegen oder auch für interessierte Mandanten konzipieren. Die Möglichkeit, komplexe Themen strukturiert und visuell zu vermitteln, macht Webinare zu einem idealen Format für juristische Kommunikation.
Kann ich Mandanten auch vertraulich über Webinare beraten?
Ja, unsere Plattform unterstützt geschützte und DSGVO-konforme Webinarräume mit optionalem Zugangsschutz per Passwort, individuellen Warteschleifen und verschlüsselter Datenübertragung. Dies ermöglicht persönliche Mandantengespräche, die sich ideal für erste Beratungsgespräche, Vertragsdurchsprachen oder regelmäßige Updates im Mandat eignen. Ihre Unterlagen können live geteilt oder gemeinsam bearbeitet werden. Auch Mitschnitte sind — mit Einverständnis — möglich, etwa zur Dokumentation. So kombinieren Sie rechtliche Vertraulichkeit mit digitaler Effizienz.
Wie kann ich Legal Tech Tools anschaulich präsentieren?
In einem Webinar lassen sich Legal-Tech-Lösungen besonders anschaulich vorstellen. Nutzen Sie Bildschirmfreigabe, um die Benutzeroberfläche zu zeigen, Live-Demonstrationen durchzuführen und häufige Anwendungsfälle zu erklären. Sie können Fragen direkt beantworten und mithilfe interaktiver Elemente wie Umfragen oder Chat gezielt auf Ihr Publikum eingehen. Besonders bei der Einführung neuer Software für Ihr Team oder Mandanten eignet sich dieses Format ideal zur praxisnahen Schulung und Akzeptanzförderung.
Eignen sich Webinare auch für das Kanzlei-Marketing?
Webinare sind ein wirkungsvolles Mittel zur Positionierung Ihrer Kanzlei. Durch Fachinhalte schaffen Sie Vertrauen und zeigen Ihre Expertise in relevanten Rechtsgebieten. Potenzielle Mandanten lernen Sie in einer professionellen, aber persönlichen Umgebung kennen — deutlich überzeugender als klassische Werbung. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen die Integration von Anmeldeformularen, die gezielte Nachverfolgung von Teilnehmern und die Wiederverwertung der Inhalte z. B. als Blogartikel oder Videoausschnitte. So wird aus einem Webinar ein nachhaltiger Marketingkanal.
Kann ich meine Webinare auch aufzeichnen und mehrfach nutzen?
Selbstverständlich. Mit unserer Plattform können Sie Ihre Veranstaltungen automatisch aufzeichnen und später als On-Demand-Webinare, Kanzlei-Mediathek oder Fortbildungsinhalte bereitstellen. Die Videos lassen sich zuschneiden, mit Branding versehen und über Ihre Website oder soziale Medien verbreiten. Auch für interne Zwecke, wie Schulungen neuer Mitarbeiter oder Mandantenaufklärung, eignen sich Aufzeichnungen hervorragend. Damit machen Sie aus jedem Live-Webinar ein dauerhaft nutzbares Kanzlei-Asset.