Webinare für E-Commerce-Verkäufer

Webinare sind ein äußerst wirkungsvolles Werkzeug, um Online-Händler weiterzubilden, Kunden zu gewinnen und Ihre Expertise in einem umkämpften Markt sichtbar zu machen. Ob Sie sich auf Amazon FBA, Shopify-Optimierung, Influencer-Kampagnen oder digitales Marketing spezialisiert haben — mit professionell gestalteten Webinaren vermitteln Sie echten Mehrwert. Als Gastgeber bieten Sie nicht nur Wissen, sondern schaffen direkte Interaktion, stärken Kundenbindung und bauen Vertrauen auf. Unsere Plattform unterstützt Sie bei der Durchführung von Live-Webinaren, bei der Aufzeichnung für spätere Nutzung sowie bei der Automatisierung wiederkehrender Veranstaltungen. Erreichen Sie Händler dort, wo sie gerade stehen — und wachsen Sie mit jeder Session weiter
E-Commerce-Experte hält ein Webinar mit Bildschirmfreigabe für Online-Händler
HAUPT

Warum Webinare für die Weiterbildung im E-Commerce unverzichtbar sind

Im E-Commerce ändert sich alles rasant — Plattformen, Tools, Kundenerwartungen. Verkäufer sind ständig auf der Suche nach aktuellen Strategien, die ihnen wirklich helfen. Genau hier kommen Sie als Webinar-Host ins Spiel: Mit gezielten Inhalten zu Amazon FBA, Conversion-Optimierung auf Shopify oder zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Influencern geben Sie Ihrem Publikum genau das Wissen, das sie brauchen. Live-Sessions ermöglichen Rückfragen, Diskussionen und Vertrauen. Über unsere Plattform lassen sich diese Inhalte nicht nur interaktiv gestalten, sondern auch archivieren, in Kurse umwandeln oder als Onboarding für neue Kunden nutzen. So entsteht aus einem einzigen Webinar ein ganzer Bildungskanal

Dozent erklärt Strategien zur Verkaufssteigerung im E-Commerce-Live-Webinar
VORTEILE

5 überzeugende Gründe für E-Commerce-Webinare

Ob Sie Coaches, Berater, Softwareanbieter oder Dienstleister im E-Commerce-Bereich sind — mit Webinaren gewinnen Sie Vertrauen, erklären komplexe Themen verständlich und bringen Ihre Zielgruppe gezielt weiter

Live-Schulungen für Amazon FBA

Erklären Sie den Ablauf von Produktrecherche, Listing-Optimierung, Lagerhaltung und PPC-Anzeigen live und praxisnah — mit echten Zahlen und Fallbeispielen
Trainer präsentiert Amazon-Verkäuferdaten in einem Webinar mit Teilnehmerfragen

Shopify-Conversion-Optimierung verständlich erklärt

Zeigen Sie anhand von Best Practices, wie Händler ihren Shopify-Shop so gestalten, dass Besucher auch wirklich kaufen — mit Fokus auf Ladezeit, Trust-Elemente und Kaufprozess

Influencer-Marketing effizient nutzen

Erklären Sie, wie man authentische Influencer auswählt, gute Deals verhandelt und die Ergebnisse zuverlässig misst — ideal für kleine Marken mit begrenztem Budget

Inhalte mehrfach nutzen

Jede Sitzung kann aufgenommen und später als Videokurs, Kunden-Onboarding oder Leadmagnet weiterverwendet werden — ohne zusätzlichen Aufwand

Vertrauen aufbauen und Leistungen verkaufen

Nutzen Sie Ihre Webinare als Bühne für Ihre Expertise. Ohne aggressive Werbung, aber mit überzeugendem Mehrwert, der Lust auf mehr macht
HILFE

Häufige Fragen für Gastgeber von E-Commerce-Webinaren

Hier finden Sie ausführliche Antworten auf häufige Fragen zur Planung, Durchführung und Optimierung Ihrer Webinare auf unserer Plattform — speziell für Anbieter, nicht für Teilnehmer
Welche Inhalte eignen sich besonders für Webinare im E-Commerce?
Der E-Commerce ist ein vielseitiger Bereich — und genau das bietet Ihnen als Webinar-Host eine große Themenvielfalt. Besonders gefragt sind praxisnahe Einblicke in Amazon FBA, zum Beispiel zu Produktrecherche, Keyword-Strategien oder dem Umgang mit negativen Bewertungen. Shopify-Händler profitieren stark von Sessions zur Optimierung der Conversion-Rate — von der Gestaltung der Startseite bis hin zur Verbesserung der mobilen Checkout-Seiten. Aber auch Themen wie Influencer-Marketing, bezahlte Werbung, Dropshipping oder Logistiklösungen lassen sich in eigene Formate gießen. Unsere Plattform unterstützt sowohl Einzelveranstaltungen als auch Webinarreihen, sodass Sie strukturiertes Wissen vermitteln und eine treue Community aufbauen können.
Kann ich Teilnehmerdaten analysieren und zielgerichtet nachfassen?
Ja, unsere Plattform bietet umfangreiche Analysefunktionen. Sie können genau sehen, wer sich angemeldet, teilgenommen oder das Webinar vollständig angesehen hat. Auch Interaktionen wie Chatnachrichten, Antworten auf Umfragen oder Klicks auf Call-to-Action-Buttons werden erfasst. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt mit Teilnehmern in Kontakt zu treten — etwa durch Nachfass-E-Mails, Einladungen zu Folge-Webinaren oder individuelle Angebotsseiten. Besonders für Dienstleister und Berater ist das ein echter Mehrwert: Sie verwandeln anonyme Besucher in echte Kontakte und potenzielle Kunden.
Wie kann ich Webinare automatisieren oder mehrfach verwenden?
Sie können jedes Webinar aufzeichnen und als Evergreen-Variante einsetzen. Dabei können Sie festlegen, ob das Webinar automatisch zu bestimmten Uhrzeiten ausgestrahlt wird oder jederzeit abrufbar ist. Auch eine hybride Form ist möglich: Ein vorab aufgezeichneter Vortrag kombiniert mit einem Live-Q&A am Ende. So sparen Sie Zeit, ohne auf persönliche Interaktion zu verzichten. Ideal für alle, die wiederkehrende Inhalte (z. B. Kurseinführungen oder Produktschulungen) regelmäßig anbieten möchten.
Kann ich während des Webinars meine Dienstleistungen anbieten?
Selbstverständlich — allerdings mit Fingerspitzengefühl. In unseren Webinaren steht der Inhalt im Mittelpunkt, aber am Ende eines wertvollen Vortrags erwarten viele Teilnehmer ein konkretes Angebot. Sie können Ihre Dienstleistung, Ihren Kurs oder Ihr Coaching-Programm als logischen nächsten Schritt vorstellen. Unsere Plattform unterstützt dabei interaktive Schaltflächen, Countdown-Angebote oder integrierte Terminbuchung. So bleiben Sie professionell und überzeugend, ohne zu “verkäuferisch” zu wirken.
Wie bereite ich mich optimal auf mein erstes Webinar vor?
Der Erfolg beginnt mit der Planung. Definieren Sie ein konkretes Ziel: Möchten Sie Vertrauen aufbauen, Leads sammeln oder ein Angebot verkaufen? Danach entwickeln Sie ein strukturiertes Konzept mit klarer Gliederung. Nutzen Sie visuelle Elemente wie Präsentationen oder Bildschirmfreigaben, um Inhalte greifbar zu machen. Bewerben Sie Ihr Webinar rechtzeitig über Newsletter, Social Media oder Landingpages. Unsere Plattform übernimmt technische Aufgaben wie Erinnerungsmails, Registrierung und Livestreaming — so können Sie sich auf das konzentrieren, was zählt: Ihr Publikum. Und keine Sorge — für Tests und Probeläufe steht Ihnen jederzeit ein Proberaum zur Verfügung.